Datenschutzerklärung

Informationen zum Schutz Ihrer Daten

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Apps nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderen relevanten Datenschutzbestimmungen.

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.

2. Welche Daten wir erfassen und verarbeiten

Bei der Nutzung unserer Website, Apps und Dienstleistungen können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten erfasst werden:

2.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Informationen durch Ihren Browser oder Ihr Gerät an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Internet-Zugangs-Providers

Diese Daten werden zum Zweck der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, der Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken verarbeitet.

2.2 Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder Support-Chats

Wenn Sie unser Kontaktformular oder den Support-Chat nutzen, erfassen wir folgende Daten:

  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihren Namen (falls angegeben)
  • Ihren Firmennamen (falls angegeben)
  • Den Inhalt Ihrer Nachricht
  • Zeitpunkt der Anfrage

Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen verwendet. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

2.3 Bei Nutzung unserer KI-Dienste

Bei der Nutzung unserer KI-basierten Dienstleistungen werden folgende Daten verarbeitet:

  • Die von Ihnen eingereichten Inhalte und Anfragen
  • Interaktionsdaten mit unseren KI-Systemen
  • Technische Nutzungsdaten

Wichtiger Hinweis: Für die Bereitstellung unserer KI-Dienste nutzen wir Technologien und Dienste von Drittanbietern wie Google, Anthropic (Claude), OpenAI und ggf. Amazon. Ihre Anfragen und Daten werden an diese Drittanbieter übermittelt, um die gewünschten KI-Funktionen bereitstellen zu können.

Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Nutzung von KI-Diensten zwangsläufig mit der Übermittlung von Daten an diese Drittanbieter verbunden ist. Bitte übermitteln Sie keine sensiblen oder vertraulichen Informationen über unsere KI-Schnittstellen, wenn Sie Bedenken bezüglich der Verarbeitung durch Drittanbieter haben.

2.4 Bei Nutzung unserer mobilen Apps

Bei der Nutzung unserer mobilen Apps, insbesondere unserer App "InsightAssistant", werden umfangreichere Daten verarbeitet:

  • Von Ihnen hochgeladene Bilder
  • Chat-Inhalte und Konversationsverläufe
  • Nutzerdaten und Nutzungsstatistiken
  • Persönliche Daten, die über Google-Dienste zugänglich sind (mit Ihrer Berechtigung)
  • Geräteinformationen (Betriebssystem, Gerätetyp, App-Version)

Verwaltung und Löschung Ihrer Daten: In unserer App "InsightAssistant" haben Sie die Möglichkeit, alle von Ihnen bereitgestellten Daten in einem eigenen Bereich (Google Bucket) einzusehen und zu verwalten. Sie können dort selbstständig entscheiden, welche Daten gespeichert bleiben und welche gelöscht werden sollen.

Bei Löschung Ihres Accounts werden automatisch alle mit Ihrem Google-Konto verknüpften personenbezogenen Daten entfernt. Dies umfasst sämtliche gespeicherten Bilder, Chat-Verläufe und andere persönliche Informationen.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Für die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Bei Einwilligung zur Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

4. Nutzung von Drittanbieter-Diensten

Für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen nutzen wir verschiedene Dienste von Drittanbietern. Im Folgenden informieren wir Sie über diese Dienste und die damit verbundene Datenverarbeitung.

4.1 KI-Dienste

Wir nutzen KI-Dienste verschiedener Anbieter:

Google AI / Gemini

Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Daten, die möglicherweise übermittelt werden: Anfrageinhalte, Nutzungsdaten, technische Informationen

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Anthropic / Claude

Anbieter: Anthropic PBC, 120 Kearny St, San Francisco, CA 94108, USA

Daten, die möglicherweise übermittelt werden: Anfrageinhalte, Nutzungsdaten, technische Informationen

Datenschutzerklärung: https://www.anthropic.com/privacy

OpenAI

Anbieter: OpenAI, L.L.C., 3180 18th Street, San Francisco, CA 94110, USA

Daten, die möglicherweise übermittelt werden: Anfrageinhalte, Nutzungsdaten, technische Informationen

Datenschutzerklärung: https://openai.com/policies/privacy-policy

Amazon Web Services

Anbieter: Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109-5210, USA

Daten, die möglicherweise übermittelt werden: Anfrageinhalte, Nutzungsdaten, technische Informationen

Datenschutzerklärung: https://aws.amazon.com/de/privacy/

4.2 Google-Dienste in unserer App

Unsere App "InsightAssistant" verwendet verschiedene Google-Dienste für die Funktionalität und Datenspeicherung:

Google Cloud Storage (Google Bucket)

Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Verwendungszweck: Speicherung von Benutzerdaten, hochgeladenen Bildern und Chat-Inhalten

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Google-Konto Integration

Mit Ihrer Zustimmung greift unsere App auf bestimmte Daten Ihres Google-Kontos zu. Diese Integration ermöglicht die personalisierte Nutzung unserer Dienste und die sichere Speicherung Ihrer Daten.

Hinweis zur Datenübermittlung in die USA: Bei der Nutzung dieser Dienste werden Daten in die USA übermittelt. Wir weisen darauf hin, dass nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau besteht und dort Datenzugriffe durch US-Behörden möglich sind, ohne dass Ihnen ausreichende Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Wir treffen zusätzliche Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen, können aber keine vollständige Sicherheit garantieren.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt "Verantwortlicher und Kontakt zum Datenschutz" angegebenen Kontaktdaten.

6. Datensicherheit

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten sowie des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten gewährleisten.

7. Verantwortlicher und Kontakt zum Datenschutz

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Mike Weltzien
Lindenweg 21
38820 Halberstadt
Deutschland

E-Mail:

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei sonstigen Anliegen können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2024.

Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite unter https://united-agi.com/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.